aboutsummaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/doc/de/member/connection_editor.md
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'doc/de/member/connection_editor.md')
-rw-r--r--doc/de/member/connection_editor.md32
1 files changed, 32 insertions, 0 deletions
diff --git a/doc/de/member/connection_editor.md b/doc/de/member/connection_editor.md
new file mode 100644
index 000000000..c96f5e9b3
--- /dev/null
+++ b/doc/de/member/connection_editor.md
@@ -0,0 +1,32 @@
+#### Verbindungs-Editor
+
+Klicken Sie in der App "Verbindungen" auf den Button "Bearbeiten" an einem Kontakt, öffnet sich der Verbindungs-Editor.
+
+Mit dem Editor können Sie einem Kontakt eine bestimmte Kontaktrolle zuweisen. Bei Bedarf können Sie sich über den Button "Contact Roles" die vorhandenen Rollen anzeigen lassen und auch neue Rollen erstellen. Ein weiterer Button (Berechtigungen vergleichen) können Sie die zugewiesenen Berechtigungen mit denen der Standard-Berechtigungsrolle vergleichen.
+
+![Verbindungen 02](/help/de/member/pic/verbindungen02.png)
+
+Mit dem Tab "Privacy Gruppen" können Sie einen Kontakt einer oder mehreren Privacy-Gruppen zuordnen.
+
+![Verbindungen 06](/help/de/member/pic/verbindungen06.png)
+
+Über den Tab "Profile" können Sie festlegen, welches Ihrer Profile (sofern Sie mehrere angelegt haben) dem Kontakt angezeigt wird.
+
+![Verbindungen 03](/help/de/member/pic/verbindungen03.png)
+
+Mit den Inhaltsfiltern ist es Ihnen möglich, Beiträge eines Kontakts mit bestimmten Inhalten herauszufiltern bzw. über Filter festzulegen, dass nur Beiträge mit definierten Inhalten im Stream landen.
+
+![Verbindungen 04](/help/de/member/pic/verbindungen04.png)
+
+Mit den Kontakt-Tools können sie den Kontakt
+
+- blockieren,
+- ignorieren,
+- archivieren,
+- verstecken
+
+oder
+
+- löschen.
+
+![Verbindungen 05](/help/de/member/pic/verbindungen05.png)