diff options
Diffstat (limited to 'doc/de/member/calendar.md')
-rw-r--r-- | doc/de/member/calendar.md | 27 |
1 files changed, 27 insertions, 0 deletions
diff --git a/doc/de/member/calendar.md b/doc/de/member/calendar.md new file mode 100644 index 000000000..5a15747f3 --- /dev/null +++ b/doc/de/member/calendar.md @@ -0,0 +1,27 @@ +### Kalender + +Mit der App "Kalender" kann man seine Termine verwalten. + +Nach Aufruf der App erscheint eine Kalender-Übersicht (ein Monat). + + + +Durch Klicken auf einen Tag können Sie ein Ereignis erzeugen. In der Eingabemaske (verkürzte Ansicht, lässt sich durch Klicken auf "mehr" erweitern) kann man nun die wesentlichen Inhalte eingeben. + + + + + + + +Für diese Einträge können Sie ebenfalls wieder detaillierte [Berechtigungen](/help/de/member/permissions_content.md) festlegen, so dass man private Termine und öffentliche / gemeinsame Termine in ein und demselben Kalender erfassen kann. + + + +##### CalDAV-Zugang mit Android + +Sie können Ihren Kalender auf Android mit Ihrem Hub synchronisieren. + +Verwenden Sie "URL" und "Benutzername" zur Anmeldung. Die Basis-URL ist `<URL-Ihres-Hubs>/cdav`, der Benutzername ist Ihr Kanalname (ohne führendes"@" und ohne Hub-Adresse "`@<Ihr-Hub>`"). + +Um Ihren Kalender zu teilen, besuchen Sie `<URL-Ihres-Hubs>/cdav/calendar`. |