### Installation mittels Docker Es besteht die Möglichkeit, Hubzilla komfortabel und bequem als Docker-Container zu installieren. Dafür bietet Saiwal ([sk@hub.utsukta.org](https://hub.utsukta.org/channel/sk)) ein vorkonfigurierte Umgebung für einen Hubzilla-Container an. Hauptfeatures sind: - Einfache Bereitstellung: Verwenden Sie Docker Compose, um eine voll funktionsfähige Hubzilla-Instanz mit nur wenigen Befehlen einzurichten. - Benutzerdefinierte Konfiguration: Passen Sie Ihre Hubzilla-Installation ganz einfach mit Umgebungsvariablen für SMTP, Datenbank und mehr an. - Kontinuierliche Updates: Das Docker-Image ist so aufgebaut, dass es einfach aktualisiert werden kann, wenn neue Änderungen am Hubzilla-Kern oder seinen Abhängigkeiten vorgenommen werden. - SMTP-Integration: Integrierte Unterstützung für den Versand von E-Mails mit ssmtp, wodurch die Konfiguration von E-Mail-Benachrichtigungen für Ihre Hubzilla-Instanz erleichtert wird. Das Repository für den Container befindet sich hier: [**skprg/hubzilla-docker**](https://github.com/skprg/hubzilla-docker) #### Das Image von Grund auf neu erstellen - Klonen Sie das Repository: ``` git clone https://github.com/skprg/hubzilla-docker.git cd hubzilla-docker ``` - Konfigurieren Sie Ihre Umgebung: Aktualisieren Sie die Datei `docker-compose.yml` mit Ihren SMTP- und anderen Einstellungen. - Erstellen und führen Sie den Container aus: ``` docker-compose up --build -d ``` #### Vorgefertigtes Image verwenden - Ersetzen Sie die folgenden Zeilen in `docker-compose.yml` ``` build: context: . Dockerfile: Dockerfile ``` mit ``` image: ghcr.io/skprg/hubzilla-docker:latest ``` - Starten Sie den Container: ``` docker compose up -d ``` Greifen Sie auf Ihre Hubzilla-Instanz zu: Navigieren Sie zu http://localhost (oder der entsprechenden URL), um Ihre Hubzilla-Instanz anzuzeigen. #### Weitere Hinweise / Update / Tipps Weitere Hinweise, Upgrade-Anweisungen und Tipps finden Sie im oben verlinkten Repository.